Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit IHK
Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit IHK
Bildungsinhalte:
Abschnitt A:Betriebliche Praxis
Berufsprofilgebende Fertigkeiten,Kenntnisse und Fähigkeiten
1. Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste
2. Sicherheitsdienste
2.1 Sicherheitsbereiche
2.2 Arbeitsorganisation; Informations- und Kommunikationstechnik
2.3 Qualitätssichernde Maßnahmen
3. Kommunikation und Kooperation
3.1 Teamarbeit und Kooperation
3.2 Kundenorientierte Kommunikation
4. Schutz und Sicherheit
5. Verhalten und Handeln bei Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
6. Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel
7. Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation
8. Planung und betriebliche Organisation von Sicherheitsleistungen
8.1 Markt- und Kundenorientierung,
8.2 Risikomanagement,
8.3 Betriebliche Angebotserstellung,
8.4 Auftragsbearbeitung,
8.5 Teamgestaltung;
Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
1. Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
2. Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
3. Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
4. Umweltschutz
Abschnitt B: Lernfelder (Theoretische Ausbildung)
1. Der Ausbildungsbetrieb und seine Leistungen im
Tätigkeitsfeld der Sicherheitswirtschaft.
2. Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der Berufstätigkeit
in der Sicherheitswirtschaft
3. Planung und Umsetzung von Sicherungsmaßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr
4. Schutz- und Sicherheitsvorschriften beachten und
Maßnahmen durchführen
5. Rechtsverstöße und Gefährdungssituationen erkennen und bewerten
6. Berufsspezifische Kommunikation und Kooperation
7. Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel
anwenden
8. Menschen, Objekte und Werte sichern und schützen
9. Sicherheitsrelevante Sachverhalte ermitteln, aufklären und dokumentieren
10. Geschäftsprozesse in der Sicherheitsbranche
erfolgsorientiert steuern
11. Sicherheitsdienstleistungen anbieten
12. Sicherheitsrisiken im Kundenauftrag analysieren und
Maßnahmen zur Gefahrenabwehr planen, durchführen und bewerten
13.Englisch für Sicherheitskräfte
Bildungsart:
Umschulung
Schulart:
Berufsbildende Schule/Einrichtung
Reha-Träger:
-
Förderung:
Bildungsgutschein
Maßnahmenummer:
- 827 / 52 / 2020
Zielgruppe:
Die Umschulung richtet sich an Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im Wach- und Sicherheitsgewerbe interessieren und in diesem Berufsfeld einen anerkanten Abschluss erwerben möchten.
Zugang:
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B1)
• Kunden- und Serviceorientierung
• Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zum Schichtdienst
• Zuverlässigkeit
• gepflegtes Erscheinungsbild
• Sauberes Führungszeugnis
• Bildungsgutschein gem. SGB III
Abschlussart:
IHK-Prüfung, interne Zertifizierung
Abschlussbezeichnung:
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
Anrechnung:
-
Berechtigungen:
-
Zusatzqualifikationen:
- Brandschulzhelfer
- Ersthelfer
- Unterrichtung § 34a IHK
- Sachkundeprüfung § 34a IHK
Link:
http://www.us-security.de
Veranstaltungstermine für Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Beginn
Ende
U-Form
Ort
Strasse
01.09.2022
31.08.2024
Blockunterricht
Ingolstadt
Milchstr. 1
-
Anmeldeformular für Umschulung Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Datenschutz