Deeskalationstraining für Sicherheitspersonal
Deeskalationstraining für Sicherheitspersonal
Bildungsinhalte:
Deeskalationstraining für Sicherheitspersonal
Konflikttraining/ Verhandlungs-, Lösungs- und Deeskalationsmanagement.
Weisungen und Entschlüsse ergehen, die ausführende Umsetzung wird ebenso wie die Verantwortung den Mitarbeitern überlassen, und diese somit oft sich selbst. Da nicht sein kann, was nicht sein darf, wird in den seltensten Fällen an das entscheidende Element gedacht: an Widerstand.
Entschlossenes, offensives und professionelles Vorgehen steht keinesfalls im Gegensatz zu einem serviceorientierten, freundlichen und höflichen Auftreten und gehört heute zum Handwerk. Wichtig ist nur, dass man dieses Handwerk beherrscht.
Lehrgangsziel:
Sensibilisierung der Teilnehmer, Konfliktvermeidung in jedem Fall anzustreben und auch als den besseren Weg zu akzeptieren. Den Teilnehmern werden psychologische Grundsätze vermittelt und Verhaltensweisen an die Hand gegeben, um mögliche Situationen, die zu Eskalationen führen könnten, frühzeitig erkennen zu können und in der Lage sind, Konfliktsituationen zu überspielen und dadurch zu vermeiden.
Das Seminar eignet sich sowohl zur Einstiegsschulung wie auch als Intensivierungstraining.
Schwerpunkte:
• Ansprechen von Personen
• Defensive tactics / Handlungstraining Gefahrenabwehr
• Vorgehen in urbanem Umfeld (Eigen- und Fremdschutz), Gesetzliche Grundlagen und
Grenzen, Psychologische Grundlagen, Erste Hilfe und Versorgung bei Personenschäden, Umgang mit Presse & Öffentlichkeit in besonderen Situationen
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Schulart:
Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
Reha-Träger:
kein Reha-Träger
Förderung:
-
Zielgruppe:
• Mitarbeiter von Veranstaltungs- oder Sicherheitsunternehmen,
• Von Verkehrsbetrieben
• Verkehrsüberwachung
• Lehrer & Sozialpädagogen
• Sanitäts- & Rettungskräfte
• Leiter der Unternehmenssicherheit
Mitarbeiter in:
• Dienstleistungsunternehmen,
• im Pforten- und Empfangsdienst, an Rezeptionen
• sowie Hotel- und Gaststättenbetrieben
Zugang:
-
Abschlussart:
-
Abschlussbezeichnung:
internes Zertifikat der United Akademie
Anrechnung:
-
Berechtigungen:
-
Zusatzqualifikationen:
Sensibilisierung der Teilnehmer, Konfliktvermeidung in jedem Fall anzustreben und auch als den besseren Weg zu akzeptieren. Den Teilnehmern werden psychologische Grundsätze vermittelt und Verhaltensweisen an die Hand gegeben, um mögliche Situationen, die zu Eskalationen führen könnten, frühzeitig erkennen zu können und in der Lage sind, Konfliktsituationen zu überspielen und dadurch zu vermeiden.
Das Seminar eignet sich sowohl zur Einstiegsschulung wie auch als Intensivierungstraining.
Link:
http://www.us-security.de
Veranstaltungstermine
Beginn
Ende
U-Form
Ort
Strasse
Freie Plätze
Termine auf Anfrage!
Anmeldeformular
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Datenschutz