Brandschutzhelfer-in nach ASR A2.2 DGUV I 205 - 023
Brandschutzhelfer-in nach ASR A2.2 DGUV I 205 - 023
Bildungsinhalte:
- Rechtliche Grundlagen, Aufgaben und Pflichten
- Grundlagen der Verbrennung und des Löschens
- Verhalten bei Brand und Rauch
- Gefährdung durch Rauch/ Selbstschutz
- Brandursachen und Brandrisiken
- Brandklassen
- Löschmittel und deren Wirkungsweise
- Organisatorischer Brandschutz in Unternehmen
- Schriftlicher Abschlusstest
- Handhabung von Feuerlöschsystemen
- Lösch Übungen am Brandsimulator
- Bekämpfung von Personen- und Entstehungsbränden
- Teilnahmezertifikat
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Schulart:
Einrichtung der beruflichen Weiterbildung
Reha-Träger:
kein Reha-Träger
Förderung:
-
Zielgruppe:
- Mitarbeiter in Unternehmen, die im Rahmen der ASR A2.2 als Brandschutzhelfer bestellt werden sollen (siehe 5%-Klausel, bei Seminarziel)
- Werkschutzmitarbeiter in Firmen, in denen der Werkschutz die Aufgaben des Betrieblichen Brandschutzes mit wahrnimmt
- Wach- und Schichtleiter
Sicherheitskräfte, deren Aufgabenspektrum es erforderlich macht, vertiefende Brandschutzkenntnisse zu haben. Teilnehmer an der Schulungsreihe Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft, die im Hinblick auf die IHK-Prüfung ihre Kenntnisse im Brandschutz vertiefen wollen
Zugang:
-
Abschlussart:
-
Abschlussbezeichnung:
Brandschutzhelfer-in nach ASR A2.2 DGUV I 205 - 023
Anrechnung:
-
Berechtigungen:
-
Zusatzqualifikationen:
Link:
http://www.us-security.de
Veranstaltungstermine Brandschutzhelfer
Beginn
Ende
U-Form
Ort
Strasse
Freie Plätze
Derzeit keine Termine!
Anmeldeformular Brandschutzhelfer
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Datenschutz